Im Jahr 2005 gründete CCLIFE aus einem Internetstart-up heraus. Das Blogportal Jingcai Life gewann bald über 500.000 Benutzer, die Online-Zeitschrift CCTIMES Jingcai Times erreichte 3 Millionen Seitenaufrufe, und das E-Commerce-Platform Jingcai Life Mall realisierte 2.000 Bestellungen im Monat.
2007 markierte den Wechsel in die Metallwaren-Exportbranche. Innerhalb von zwei Jahren stieg der Umsatz von 0 auf 12 Millionen US-Dollar.
2010 konzentrierte sich CCLIFE auf professionelle Autowerzeuge. Durch die Integration von 150 Lieferanten und die Etablierung eines automatisierten Lieferketten-Systems erhöhte sich die Produktionskapazität um 300%. 2016 wurde CCLIFE der erste Autowerzeughersteller, der an der Neuen Over-The-Counter-Marktplattform von Peking notiert wurde und eine Marktkapitalisierung von 120 Millionen Yuan erreichte.
Ab 2017 setzte sich CCLIFE in Deutschland durch. In acht Jahren verbesserten wir unsere Produkte über 1.000 Mal, warben 500 Patente und gewannen die Zufriedenheit von 120.000 Mechanikern und 1,5 Millionen Haushalten. 2024 erzielten wir einen Umsatz von 51 Millionen Euro und eine Marktanteil von 8%.
2025 startete CCLIFE die "CCLIFE China-Europa Cross-Border-Platform". Mit unserem System, das täglich über 100.000 Bestellungen verarbeitet, unterstützen wir chinesische Unternehmen bei der Expansion in Europa. Vom Start-up bis zum Globalplayer - CCLIFE steht für Innovation und Qualität.